Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist panorivelthasio, ansässig in der Lutherstraße 9A, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4971121729645 erreichen oder eine E-Mail an info@panorivelthasio.sbs senden.

Als Anbieter von lokalen SEO-Dienstleistungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Erhobene Daten und Zwecke

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Website und unseren Dienstleistungen:

Kontaktdaten

Wenn Sie über unsere Kontaktformulare, per E-Mail oder telefonisch mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen.

Technische Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Gewährleistung der Informationssicherheit.

Nutzungsdaten

Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und relevante Inhalte bereitzustellen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer SEO-Dienstleistungen und Bearbeitung Ihrer Anfragen.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analytik, technische Administration und die Verbesserung unserer Services.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerrechtlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten.

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur in folgenden Fällen statt:

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Analyse-Tools. Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Steuerbehörden oder bei rechtmäßigen Anfragen von Strafverfolgungsbehörden.

Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre personenbezogenen Daten an Dritte und geben sie nicht zu Werbezwecken weiter.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@panorivelthasio.sbs oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben genannten Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexeren Fällen können wir die Frist um weitere 60 Tage verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen
  • Physische Sicherung der Server-Standorte in zertifizierten Rechenzentren

Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sensible Informationen nicht unverschlüsselt per E-Mail zu übertragen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

Kontakt- und Kommunikationsdaten

Anfragen über Kontaktformulare und E-Mail-Korrespondenz werden für die Dauer der Bearbeitung und weitere drei Jahre zur Dokumentation aufbewahrt, sofern keine vertragliche Beziehung entsteht.

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und AO (in der Regel 6-10 Jahre). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.

Technische Log-Daten

Server-Logs und technische Zugriffsdaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir funktionale Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.

Analytik-Cookies

Zur Verbesserung unserer Website setzen wir Analyse-Tools ein, die anonymisierte Nutzungsdaten erfassen. Diese Daten helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Services zu optimieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen.

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit Drittlandpartnern
  • Bindende interne Datenschutzvorschriften (BCR)
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln nach DSGVO

Bei Fragen zu spezifischen Datenübertragungen kontaktieren Sie uns gerne über die unten angegebenen Kontaktdaten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Verarbeitungstätigkeiten oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Hinweis: Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie stets am Beginn dieser Datenschutzerklärung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit kontaktieren:

panorivelthasio
Lutherstraße 9A
06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland

Telefon: +4971121729645
E-Mail: info@panorivelthasio.sbs

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.